You are here

Back to top

Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein (Reihe Germanistische Linguistik #316) (Paperback)

Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein (Reihe Germanistische Linguistik #316) Cover Image
$36.99
Usually Ships in 1-5 Days

Description


Die deutsche Schweiz gilt als typischer Fall einer Diglossiesituation, in der die Dialekte die ausschliessliche Alltagsvariet t aller Bev lkerungskreise darstellen. Die historischen Bedingungen, die zu dieser sprachgeschichtlichen Entwicklung gef hrt haben, sind bislang jedoch wenig untersucht. Die Studie analysiert die ffentlichen Debatten zum Schweizerdeutschen und zum Verh ltnis zwischen Dialekt und Standardsprache in der Deutschschweiz des 19. Jahrhunderts. Auf dieser Grundlage rekonstruiert sie zeitgen ssische Spracheinstellungen und dominante Formen kollektiven Sprachbewusstseins. Sie zeigt, wie sich vor dem Hintergrund gesellschaftsgeschichtlicher Entwicklungen ein nationales Sprachbewusstsein ausbildet, aus dem heraus sich die Diglossie als spezifisches Element einer (Deutsch)Schweizer Sprachkultur konsolidiert, die bis in die Gegenwart anh lt. Die Erkenntnisse ber die sprachbewusstseinsgeschichtlichen Prozesse des 19. Jahrhunderts, zu denen die Untersuchung eines umfassenden Quellenkorpus gelangt, f hren zu nachhaltigen Einsichten in die Geschichte der Deutschschweizer Diglossie und leisten einen massgeblichen Beitrag zum Verst ndnis der Deutschschweizer Sprachsituation.

About the Author


Emanuel Ruoss, University of Zurich, Switzerland.

Product Details
ISBN: 9783110765960
ISBN-10: 3110765969
Publisher: de Gruyter
Publication Date: September 20th, 2021
Pages: 448
Language: German
Series: Reihe Germanistische Linguistik