You are here

Back to top

Argumentationen über den Klimawandel in Schweizer Medien (Sprache Und Wissen (Suw) #53) (Paperback)

Pre-Order Now Badge
Argumentationen über den Klimawandel in Schweizer Medien (Sprache Und Wissen (Suw) #53) Cover Image
$27.99
Coming Soon - Available for Pre-Order Now

Description


Im massenmedialen Interdiskurs ber Klimawandel sind Argumentationen aus Spezialdiskursen unterschiedlicher Handlungsfelder wie Recht, Ethik, Naturwissenschaften etc. zentral. Diese Felder wirken sich stark auf die Art und Weise des Argumentierens und auf die Akzeptanz der Argumentationen aus. Gleichzeitig sind Argumentationen auf der Diskursebene miteinander verflochten in einer topologischen Diskursformationen. Dieses Buch wirft deshalb einen Blick auf die materialen Argumentationen ber den Klimawandel in deutschsprachigen Schweizer Medien zwischen 2007 und 2014. Die Grundlage bildet ein Korpus von 30 000 Zeitungsartikeln und Fernsehbeitr gen. Aufgrund der Handlungsfeldspezifik ist ein diskursspezifischer Zugang zu Argumentationen unabdingbar. Als Rahmen dient deshalb der diskurshistorische Ansatz, in den eine sektorale Argumentationstheorie eingebettet wurde, die die feldspezifische, argumentations- und diskursanalytische Betrachtung der Argumentationen in diesem spezifischen Diskurs erm glicht. Gleichzeitig wurde mit der digitalen Diskursanalyse ein Ankn pfungspunkt f r korpuslinguistische Zug nge wie etwa Topic Modelling geschaffen und unter dem R ckgriff auf die normative Pragma-Diaketik ein Ger st entwickelt, um die materialen Topoi beschreiben zu k nnen. Das Resultat ist eine topologische Diskursformation mit 88 ausdifferenzierten Topoi im medialen Diskurs ber den Klimawandel.

About the Author


Nadine Kammermann, Bern, Schwitzerland.

Product Details
ISBN: 9783111530123
ISBN-10: 3111530124
Publisher: de Gruyter
Publication Date: June 17th, 2024
Pages: 414
Language: German
Series: Sprache Und Wissen (Suw)